aktuelle Musik-Projekte
(bitte runter-scrollen)
stringNbase
electric violin meets electro
Mit dem neuen Live-Programm von stringNbase zu dem
im September 2020 erscheinenden Album
"Music for beaches" beweist der Hamburger Violinist und
Produzent Chris Drave, daß Chill-Out und Electro weit mehr sein kann
als nur langweilige Fahrstuhl- oder stumpfe Tanzmusik.
Die Tracks von stringNbase zeichnen sich durch sphärische
Klangflächen und filligrane Live-Electro-Kompositionen aus.
Egal ob Dinner, Event, Vernissage oder Club,
stringNbase findet immer den passenden Sound.
Das neue Album "music for beaches" ist ab 09.09.2020 bei Bandcamp erhältlich.
mehr Infos hier: www.stringnbase.net
TC-Mellows
Das Jazz Duo "TC-Mellows"
mit Thomas James Albrecht (Gitarre) und Chris Drave (Violine/Gesang)
besticht durch smoothe Interpretationen
alt-bekannter Klassiker aus Jazz und Pop.
Auch als Trio mit Kontrabass buchbar.
mehr Infos hier: http://www.tc-mellows.com/
Djangonauten
Die Djangonauten sind ein Kreis von Musikern,
die sich der Musik von Django Reinhardt
und den goldenen 20-er Jahren verschrieben haben.
Derzeitige regelmäßige Veranstaltungen:
- jeden 4. Dienstag im Monat ab 20h im Galopper des Jahres
mehr Infos hier: www.djangonauten.com
VioLoop
Violine, Ukelele-Bass und Gesang
die neue One-Man-Band
Multi-Instrumentalist und Loop-Künstler
Chris Drave präsentiert Coversongs
und freie Improvisationen.
mehr Infos hier
Robert Carl Blank
& The String-Poets
Die String Poets präsentieren die Songs von Robert Carl Blank
in einem völlig neuem Gewand: Kontrabass, Cello & Violine
umgarnen vielschichtige Gitarrensounds
zu einer art Kammerpop mit Folk und Soul Atittüde.
mehr Infos: www.robertcarlblank.de
Rendez Vous
Caroline Lacaze, die Stimme von "Les Benoits", ist zurück
mit ihrem neuen Bandprojekt Rendez Vous.
Dieses Quintett, bestehend aus talentierten Musikern mit viel Bühnenerfahrung,
erweckt die Schätze des französischen Chansons wieder zum Leben.
Im Programm stehen neben Klassikern auch einige seltenere Perlen
des französischen Repertoires, die alle in einem einzigartigen Stil interpretiert und
neu arrangiert sind.
mehr Infos finden Sie hier: www.rendez-vous-chanson.com
Duo Inter-Klang
In ihrem neuen Konzert-Programm „no borders!“ verbinden
Chris Drave (Violine/Gesang) & Yarden Lapid (Klavier/Akkordeon)
unterschiedlichste musikalische Genres, Epochen und Kulturen.
…es verschmelzen die bezaubernde Klangwelt des estnischen Komponisten Arvo Pärt,
leidenschaftlicher argentinischer Tango von Astor Piazolla und
virtuose Variationen des österreichischen Violinisten Fritz Kreisler
mit der Spielfreude des Gypsy-Jazz von Django Reinhardt
mit bekannten Jazz-Klassikern und einem Tango von Tom Waits.
mehr Infos hier: www.inter-klang.de
VioPia
Violin meets Piano
mit ihrem breiten und über vierstündigen Repertoire aus
Klassik, Tango, Jazz und Evergreens
unterhalten Yarden Lapid (Klavier) und Chris Drave (Violine /Gesang)
ihre Zuhörer.
mehr Infos unter www.viopia.de
Trio cinématique
Live-Stummfilm-Musik von
Ulrich Kodjo Wendt,
Chris Drave und Torge Niemann.
Sie spielen in akustischer
Trio-Besetzung (diatonisches Akkordeon, Violine und Gitarre)
zu verschiedenen Stummfilmen.
mehr Infos hier: www.trio-cinematique.jimdo.com
the BlackBlackBlacks
Akustik-Trio mit Rock-Pop-Coversongs im Stile von Johnny Cash.
- Frank van der Bleck: Gitarre + Gesang
- Chris Drave: Violine + Gesang
- Roots Hensell: Drums + Gesang
mehr Infos hier: www.blackblackblacks.com
Happy-Oysters
Mit ihrer Mischung aus Jazz, Funk, Swing und Evergreens,
jazzig verpoppten Hits
und poppig verjazzten Standards
passen sich die HAPPY OYSTERS
blitzschnell ihrer Umgebung an.
Ob als Duo (Violine&Gitarre) oder als
volles Swing-Quintett (+Gesang, Schlagzeug, Saxofon, Bassgitarre),
die HAPPY OYSTERS sind bekannt
für ihre vordergründige Unaufdringlichkeit.
Mehr Infos unter www.happy-oysters.com.
und hier: www.happy-oysters-duo.de